http_proxy exportieren: Wo wird die Proxy-Einstellung gespeichert?
Heute hatte ich versehentlich den folgenden Befehl im Terminal mit falschen Informationen eingegeben
export http_proxy="http://usrname:[email protected]:port"
und dann hatte meine Internetverbindung Probleme.
In welcher Datei wurden diese http_proxy-Exportinformationen gespeichert?
Vielen Dank.
Ja, das habe ich getan, aber ich wollte es trotzdem wissen.
Meines Wissens ist die Datei:
/etc/environment
Ist der richtige Ort, um systemweite Umgebungsvariablen anzugeben, die allen Prozessen zur Verfügung stehen sollen. Sehen https://help.ubuntu.com/community/EnvironmentVariables für Details. Beachten Sie, dass dies keine Skriptdatei, sondern eine Konfigurationsdatei ist.
Sie können den Proxy mit demselben Befehl auf den Standardwert (leer) zurücksetzen, ohne jedoch die folgenden Parameter anzugeben:
export http_proxy=""
Sie können verwenden
unset
Befehl zum Entfernen der Umgebungsvariablen.unset http_proxy
Der einzige Ort, der manuell ausgeführt wird
export foo="something"
in einem Terminal gespeichert ist, befindet sich in der Umgebung für die Shell, die in diesem Terminal ausgeführt wird. Es wird nicht an den Rest des Systems weitergegeben, und nur weitere Befehle, die in diesem Terminal ausgeführt werden, sehen diesen Wert.Sie können denselben Befehl mit den richtigen Werten verwenden, um ihn in diesem Terminal festzulegen, oder Sie können dieses Terminal schließen und die Proxy-Einstellungen in festlegen
System Settings
Melden Sie sich dann ab und wieder an, damit sie von den meisten Ihrer Anwendungen verwendet werden.
Lizenz unter CC-BY-SA mit Zuschreibung
Inhoud eerder gedateerd 26.06.2020 09:53
horIzoN vor 8 Jahren
Könnten Sie nicht einfach den gleichen Befehl verwenden, aber die richtigen Informationen?